Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



SV Motor Altenburg : SV Gleistal 90 5:0 (2:0)

Wie erwartet hat der SV Motor Altenburg das noch sieglose Schlusslicht SV Gleistal 90 deutlich mit 5:0 geschlagen. Während die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte herauskamen, dirigierten die Altenburger das Spiel und sorgten so für einen lockeren Ausklang der Hinrunde. Unbedeutend war der Sieg jedoch nicht. Durch das 1:1 von Arnstadt gegen Bad Lobenstein wird es an der Spitze noch ein Stück enger. Die Tore für Motor erzielten David Syhre, Fabian Baur, Nick Oelsner und Rico Heuschkel. Zudem schoss Gleistal ein Eigentor.

 

Die Sicherstellung einer optimalen und schnellen Erstversorgung der Spieler nach Unfällen und Verletzungen ist ein wichtiger Faktor. Das notwendige Equipment dazu stellte uns kürzlich die Firma REHAMED in Form eines prallgefüllten Sanitätskoffers im Wert von über 250 Euro zur Verfügung.

 

Das letzte Spiel der Hinrunde steht an! Am Samstag trifft auf dem Kunstrasenplatz in der Zwickauer Straße der Zweitplatzierte auf den Letzten. 29 Punkte gegen 2 Punkte. 35 Tore gegen 7 Tore. SV Motor Altenburg gegen den SV Gleistal 90. Der Aufsteiger aus der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla konnte bisher noch kein einziges Ligaspiel gewinnen und steht schon nach 14 Spielen weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Motor will mit einem Sieg für einen gelungenen Hinrundenabschluss sorgen.

 

Donnerstag, 23 November 2017 13:04

Herzlichen Glückwunsch!

Reinhard WeisseWir möchten es nicht versäumen nachträglich unserem Betreuer Reinhard Weiße ganz herzlich zu seinem 63. Geburtstag zu gratulieren.

"Billy" ist die gute Seele unserer 1. Mannschaft und aus dem Betreuerteam, in dem er sehr viele und nicht immer dankbare Aufgaben übernimmt, einfach nicht mehr wegzudenken.

Wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz und wünschen Dir alles erdenkliche Gute.

Sonntag, 19 November 2017 21:53

Verdienter Auswärtssieg in Schleiz

geschrieben von

FSV Schleiz - SV Motor Altenburg 1:4

Nach guten Leistungen auf dem eigenen Platz konnte der SV Motor Altenburg nun auch auswärts wieder gewinnen. Trotz eines frühen Rückstandes kämpfte sich Motor schnell in die Partie zurück und schlug den FSV Schleiz am Ende hochverdient mit 4:1. Kurz vor der Halbzeit erzielte Rico Heuschkel den Ausgleich und drehte mit zwei weiteren Treffern in der zweiten Hälfte das Spiel. Per Eigentor wurde der Sack eine halbe Stunde vor Schluss zugemacht.

 

ralf heuschkelDer SV Motor Altenburg konnte das Trainerteam um eine weitere Person verstärken. Seit einigen Wochen steht Cheftrainer Ronald Werner mit Ralf Heuschkel, dem Vater von Torjäger Rico Heuschkel, ein erfahrener Trainer und mehrfacher Torschützenkönig als Assistent zur Seite.

Ralf Heuschkel übernimmt bei Motor Altenburg die Rolle des Co-Trainers, während Jens Kolditz weiterhin für das Torwarttraining verantwortlich ist.

 

 

 

SV Motor Altenburg : SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla 3:1 (1:0)

Es war nicht das beste Spiel, doch die Tore vielen zum strategisch wichtigen Zeitpunkt. Der SV Motor Altenburg gewinnt am 13. Spieltag mit 3:1 gegen den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla und sichert sich damit drei wichtige Punkte. Als schon alles danach aussah, als würde es mit einem 0:0 in die Pause gehen, hämmerte Larry Gentsch den Ball zum 1:0 ins Tor. Dank Nick Oelsner und Fabio Schilbach konnte Altenburg in Halbzeit Zwei den Sack zumachen, während Neustadt per Elfmeter zum Anschluss kam. Durch die Niederlage von Arnstadt in Zwätzen wird es nun wieder spannend in der Liga.

 

Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende, nun kommt mit dem SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla eine Mannschaft in die Skatstadt, die einen richtigen Lauf hat. Durch die knappe Niederlage gegen Aufsteiger Teichel verlor Motor Altenburg ein wenig den Anschluss an Platz Eins, doch nun will man die eigenen Fans mit einem starken Spiel gegen ein Team, das derzeit gut in Form ist, wieder überzeugen. Auch Neustadt kennt Motor noch aus Verbandsligazeiten.

 

Mit der SG Traktor Teichel hat der SV Motor Altenburg noch eine Rechnung offen. In längst vergangenen Zeiten warf die Mannschaft aus dem beschaulichen Teichel damals die Elf aus der Skatstadt aus dem Thüringenpokal. Nach acht Jahren will Motor nun aber endlich in Teichel gewinnen. Gegen den SV 09 Arnstadt zeigten die Altenburger eine starke Leistung, auf die man im Hinrunden-Endspurt aufbauen will. Nach sechs Spielen in Folge ohne Niederlage will Teichel den Sieg jedoch nicht schon vorzeitig herschenken.

 

SV Motor Altenburg : SV 09 Arnstadt 3:1 (1:0)

Motor Altenburg hat es geschafft und schreibt nach zwei Niederlagen in Folge mit einem 3:1 Sieg im Spitzenspiel gegen den SV 09 Arnstadt wieder positive Schlagzeilen! Nach einem Blitzstart der Gastgeber lag der Ball schon nach sieben Minuten dank Rico Heuschkel im Netz der Gäste. Nach einem gehaltenen Elfmeter ließ Motor nicht locker und belohnte sich mit dem zweiten Treffer von Rico Heuschkel in Halbzeit Zwei für eine starke Leistung. Kurz vor Schluss kam Arnstadt noch zum Anschlusstreffer, Joker Thomas Rolle entschied mit seinem Treffer in der 89. Minute jedoch das Spiel.

 

Zwei Niederlagen in Folge, der Rückstand wird größer. Höchste Zeit nun, um im Spitzenspiel gegen den SV 09 Arnstadt wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Gegen den aktuellen Tabellenführer will der SV Motor Altenburg unbedingt gewinnen, um wieder auf drei Punkte aufzuschließen. Schon zu Verbandsligazeiten zählte Arnstadt zu den Altenburger „Lieblingsgegnern“. Das letzte Duell zwischen beiden Teams ist nur zwei Jahre her. Damals konnte sich Motor mit 4:1 durchsetzen.

 

FC Motor Zeulenroda : SV Motor Altenburg 1:0 (1:0)

Schlechtes Wetter, schlechtes Ergebnis, keine Punkte. Nach einer Leistung, mit der man sich nicht für die Tabellenführung bewerben kann, scheiterte der SV Motor Altenburg am FC Motor Zeulenroda und verliert bei lausigem Herbstwetter mit 0:1. Zeulenroda ging in der ersten Hälfte durch einen Strafstoß in Führung. Altenburg übte in der zweiten Halbzeit zwar mehr Druck auf das gegnerische Tor aus, ohne sich jedoch gute Torchancen erarbeiten zu können. Die Gastgeber mussten das Ergebnis damit nur bis zum Schluss verwalten.

 

Die alte Serie ist gerissen, die neue Serie soll jetzt gestartet werden. Am Samstag trifft der SV Motor Altenburg auf den FC Motor Zeulenroda und will sich nach der Niederlage gegen Germania Ilmenau rehabilitieren. Nachdem man die Tabellenführung vorerst gegen Arnstadt abgeben musste, soll am Wochenende mit einem Dreier der Grundstein dafür gelegt werden, dass man sich zum kommenden Spitzenspiel Tabellenplatz Eins wieder zurückholen kann.

 

SV Motor Altenburg : SV Germania Ilmenau 1:2 (1:1)

Zum ersten Mal in dieser Saison holte der SV Motor Altenburg keine Punkte. Nach acht Spielen in Folge ohne Niederlage zeigte Germania Ilmenau den Altenburgern ihre Grenzen auf. Nach viel Pech im Abschluss verlor Motor das Spitzenspiel der Landesklasse 1 mit 1:2 und wird damit wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Zwar gingen die Altenburger per Freistoß in Führung, doch gegen Ilmenau offenbarte man schnell, dass man gegen starke Gegner noch seine Probleme hat.

 

Spitzenspiel in der Landesklasse. Beide Teams sind noch ungeschlagen. Erster gegen Dritter. Beide Mannschaften gewannen ihr letztes Ligaspiel mit 4:0. Die Rede ist vom Duell SV Motor Altenburg gegen SV Germania Ilmenau. Am Samstag treffen in der Skatbank-Arena zwei Teams aufeinander, die das Verlieren verlernt haben und sich noch aus alten Verbandsligazeiten kennen. Beim letzten Aufeinandertreffen konnte sich der SV Germania Ilmenau noch mit 4:1 durchsetzen, stieg am Ende jedoch in die Landesklasse ab.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 753

Monat 11561

Insgesamt 2334162

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport