SV Motor Altenburg : SV 1954 Gerstenberg 2:0 (1:0)
Mieses Wetter, gutes Spiel: So lässt sich das Duell zwischen dem SV Motor Altenburg und dem SV 1954 Gerstenberg beschreiben. Beide Teams agierten lange auf Augenhöhe, jedoch gelangen Motor die wichtigen Tore. Leider wurde das Spiel durch eine schwere Verletzung von Motor-Rechtsaußen Abel Cristu überschattet, der nach wenigen Spielminuten vom Notarzt behandelt werden musste. Kurz vor der Pause gelang Motor schließlich der Führungstreffer durch Basel Arafe, bevor Maik Gordziel im zweiten Durchgang den Sack zumachte.
Spitzenspiel auf dem Kunstrasen
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigEin neuer Spieltag in der spannendsten letzten Liga Deutschlands steht an. Diesmal wartet auf den SV Motor Altenburg das Spitzenspiel gegen den SV 1954 Gerstenberg. Im ersten Spiel auf dem Kunstrasen in dieser Saison will Motor wieder hundertprozentigen Vollgasfußball zeigen und die Tabellenführung weiter behaupten. Dabei trifft die Mannschaft des SV Motor auf eine ganze Reihe an ehemaligen Teamkollegen. Besonders in der Offensive hat der kommende Gegner der Skatstädter einiges zu bieten.
Starke kämpferische Leistung unserer B-Junioren auf ultraschlechtem Platz
A. Popelka / H. KünzelTSG Caaschwitz – Motor Altenburg 0 : 2 (0 : 1)
Spiel geprägt von harten taktischen Fouls des Gegners
Vor genau 14 Tagen konnten unsere B Junioren in Caaschwitz den knappen 3 : 2 Erfolg im Pokal feiern. Nun ging es wieder nach Caaschwitz. Diesmal spielte man um Punkte in der Meisterschaft. Die Marschrichtung war klar, man wollte hier unbedingt einen „Dreier“ einfahren.
Mit blauem Auge davongekommen
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigASV Wintersdorf II : SV Motor Altenburg 1:1 (1:0)
Das war der Weckruf zur richtigen Zeit. Bis zur letzten Minute der Nachspielzeit sah alles nach der ersten Niederlage des SV Motor Altenburg aus – wenn da nicht der Freistoß gewesen wäre, der den ASV Wintersdorf II noch um den Sieg brachte. Nach einem Missverständnis schenkte Motor per Eigentor den Gastgebern die Führung, während man gegen eine motivierte und bis aufs Blut kämpfende Heimmannschaft vor große Probleme gestellt wurde. Basel Arafe sorgte schließlich für den Ausgleich in letzter Sekunde.
Hinrunden-Endspurt startet in Wintersdorf
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigMotor muss zum Vorletzten nach Wintersdorf. Am Sonntag empfängt der Mitaufsteiger aus der 2. Kreisklasse den SV Motor Altenburg zur Mittagszeit am Kulturhaus. Der Tabellenerste hat beim Tabellenzehnten auch den Sieg als Ziel auserkoren. Auf dem eigenen Platz durfte der ASV Wintersdorf II in dieser Saison bisher erst einmal ran. An den Sieg gegen Zechau-Kriebitzsch II, der dabei entstand, anzuknüpfen wird jedoch nicht die leichteste Herausforderung für das Team aus der ehemaligen Braunkohlegemeinde.
Vorsprung nach 5:0 Sieg ausgebaut!
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II 5:0 (1:0)
Ein wichtiger Sieg für den SV Motor Altenburg! Dank der Patzer der Konkurrenz konnten die Skatstädter ihren Vorsprung in der 1. Kreisklasse ausbauen und bleiben auch nach dem 7. Spieltag an der Tabellenspitze. Eine aufopferungsvoll kämpfende Gästemannschaft vom SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II konnte zwar in der ersten Hälfte noch gut mithalten, hatte gegen die Offensive der Altenburger im zweiten Durchgang jedoch keine Chance mehr. Vor 105 Zuschauern sorgten Fabian Baur (3x) und Steve Senff (2x) für den 5:0 Heimsieg.
Keine Geschenke machen: Motor gegen Zechau-Kriebitzsch
Philip IhlenfeldtBlau-weiße Personalprobleme waren das Thema des letzten Spieltages, als der SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch II für den ersten Spielabbruch in der Saison sorgte. Der SV Motor Altenburg möchte an diesem Wochenende gegen die krisengebeutelten Gäste die nächsten drei Punkte einfahren. Beide Teams kennen sich noch aus der letzten Saison, als man in der 2. Kreisklasse aufeinandertraf. Diesmal sind die Skatstädter jedoch auf den ersten Sieg gegen die Mannschaft aus.
Kaum Höhepunkte und keine Tore
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Rositz II : SV Motor Altenburg 0:0
Der Abnutzungskampf zwischen dem SV Rositz II und dem SV Motor Altenburg auf dem Sportplatz in Fichtenhainichen endete mit einem gerechten Unentschieden. Zwei gleichwertige Mannschaften konnten kaum Torchancen kreieren, sodass das Spiel von großem Kampf und vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war. Fabian Baurs Kopfball wurde zehn Minuten vor dem Schluss von der Linie gekratzt, sodass jegliche Hoffnung auf ein Tor begraben wurde. Dennoch: Beide Mannschaften waren mit dem Punkt zufrieden.
Zwei Rivalen – eine Geschichte: Motor trifft auf Rositz II
Philip IhlenfeldtDen nächsten Verfolger abzuschütteln – das ist die Aufgabe des SV Motor Altenburg im Auswärtsspiel beim SV Rositz II. Auf dem Sportplatz in Fichtenhainichen wartet der größte Verfolger des Spitzenduos auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer. Motor hat auch diesmal kein Interesse daran, Punkte liegen zu lassen und möchte auf die Leistung aus letzten beiden Spielen anknüpfen, in denen man sich jeweils gegen Spitzenteams durchsetzen konnte. Die Rositzer teilen dabei ein Schicksal mit dem SV Motor Altenburg.
Hartes Stück Arbeit bewältigt: Motor bleibt Erster
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : TSV Windischleuba 3:0 (0:0)
Auf dem Papier war es ein recht deutlicher Sieg, jedoch war der Weg dahin alles andere als leicht. Die kämpferisch starke und routinierte Mannschaft des TSV Windischleuba hat dem SV Motor Altenburg im Spitzenspiel alles abverlangt. So war gerade in der ersten Halbzeit kein Durchkommen durch die TSV-Abwehr zu finden. Erst durch ein Eigentor wurden die Fans von Motor erlöst. Nachdem Windischleuba offensiver spielen musste, ergaben sich mehr Räume, sodass Steve Senff noch auf 2:0 erhöhte, bevor Fabian Baur per Elfmeter für den Endstand sorgte.
Zwei Mannschaften streiten sich derzeit in der 1. Kreisklasse um die Tabellenführung – nun treffen beide Teams aufeinander. Bisher verloren der SV Motor Altenburg und der TSV Windischleuba noch kein Saisonspiel. Nun kommt es in der Skatbank-Arena zum absoluten Spitzenspiel zwischen „Aufsteiger“ und Absteiger. Derzeit hat der SV Motor Altenburg aufgrund der besseren Tordifferenz leichte Vorteile gegenüber den Gästen. Die Windischleubaer Mannschaft um einige Ex-Motor-Spieler wird jedoch nicht leicht zu knacken sein.
Knapper Sieg: Motor entscheidet Regenschlacht für sich
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Lokomotive Altenburg : SV Motor Altenburg 1:2 (1:1)
Im vierten Spiel sollte der SV Motor Altenburg auf den bisher schwersten Gegner der noch jungen Saison in der Kreisklasse treffen. Am Ende blieben die Jungs in Schwarz-Gelb dennoch wieder siegreich. Wind und Regen machten das Spiel zwischen Motor und Lok Altenburg zu einem echten Kampf – für Spieler und Zuschauer. Nach einer frühen Führung durch Steve Senff und vielen nicht verwerteten Chancen kamen die Gastgeber vom SV Lok sogar zum Ausgleich. Direkt nach der Halbzeit folgte jedoch der Treffer von Maik Gordziel, beim 2:1 sollte es bleiben.
Am vergangenen Wochenende konnte sich der SV Motor Altenburg mit einem 7:1 Sieg gegen den Roten Stern die alleinige Tabellenführung sichern – nun muss sie nur noch verteidigt werden. Die Reise wird dabei sehr kurz, schließlich muss man für das kommende Spiel nur einen kurzen Fußmarsch zum Alten Stadion absolvieren. Dort wartet der SV Lok Altenburg, mit dem der SV Motor Altenburg einige Jahre lang eine Spielgemeinschaft einging. Nach der Trennung im Jahr 2016 folgt nun das Wiedersehen.
7:1! Motor Altenburg überrollt den Roten Stern
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Roter Stern Altenburg 7:1 (4:0)
Vor 101 Zuschauern besiegte der SV Motor Altenburg auch den Roten Stern Altenburg. Die Gäste kamen dabei bei ihrem ersten Aufeinandertreffen mit dem SV Motor mit 1:7 unter die Räder. Gegen den Roten Stern konnte Motor seine läuferische und spielerische Überlegenheit konsequent ausspielen, sodass es schon zur Halbzeit 4:0 stand. Maik Gordziel (2x), Steve Senff (2x), Bruno Gordziel, Philipp Prechtl sowie Marcel Schöffmann trafen für Schwarz-Gelb. Rene Haenchen gelang der Ehrentreffer für die Sterne.
Premiere gegen den Roten Stern
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigEine kurze Auswärtsfahrt wird es am Sonntag für den Gegner des SV Motor Altenburg. Schließlich werden die beiden Heimspielstätten von Motor und dem Roten Stern Altenburg nur durch ein Tor getrennt. Zur Premiere zwischen der ersten Mannschaft des SV Motor und den Sternen möchten die Gastgeber an die gute Leistung der Vorwoche anknüpfen, als man mit 5:0 in Meuselwitz gewann. Winken könnte dabei unter Umständen die alleinige Tabellenführung, wofür aller Voraussicht nach jedoch ein Sieg notwendig ist.
weitere...
Kantersieg gegen überforderte Meuselwitzer
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigFSV Meuselwitz II : SV Motor Altenburg 0:5 (0:1)
Gegen eine überforderte Meuselwitzer Reserve gewann der SV Motor Altenburg auch das zweite Saisonspiel. Während der FSV Meuselwitz II in der ersten Hälfte noch dagegenhielt, spielte der SV Motor im zweiten Durchgang seine Überlegenheit clever aus. Fünf Tore wurden am Ende auf dem Altenburger Konto verbucht, sodass man mit sieben Treffern und sechs Punkten nach zwei Spielen seine weiße Weste weiter wahrt. Die Tore für die Gäste aus Altenburg erzielten Steve Senff (2x), Marcel Schöffmann (2x) und Fabian Baur.
Alte Kreisklassen-Geschichte lebt wieder auf
geschrieben von Super UserViele Jahre ist es her, als der SV Motor Altenburg zum letzten Mal auf den FSV Meuselwitz II traf. Nach dem Derbysieg gegen den SV Einheit Altenburg geht somit die Abenteuerreise in der 1. Kreisklasse wieder ein Stück weiter. Am Penkwitzer Weg ist die Koerth-Elf auf der Jagd nach den nächsten drei Punkten. Kann man eine ähnlich konzentrierte Leistung wie am vergangenen Wochenende abrufen, dann ist dies eine machbare Aufgabe. Dabei ist die FSV-Reserve jedoch ein unbeschriebenes Blatt.
Derbysieg! Motor lässt gegen Einheit nichts anbrennen
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Einheit Altenburg 2:0 (2:0)
Im ersten Spiel der neuen Saison in der 1. Kreisklasse sorgte der SV Motor Altenburg gleich für einen Achtungserfolg. Gegen die Mannschaft des SV Einheit Altenburg, die als eine der Staffelfavoriten gilt, holte sich das Team unter Trainer Thomas Koerth einen ungefährdeten 2:0 Sieg. Maik Gordziel, der erst am Tag zuvor seinen 28. Geburtstag gefeiert hatte, schoss Motor schon in den ersten zwanzig Minuten zum Sieg. Torchancen wurden den Gästen dagegen nicht überlassen, sodass man die Führung sicher über die Zeit brachte.
Der Vorhang fällt: Nach dem überzeugenden Auftritt im Pokal startet am kommenden Sonntag nach einer langen Pause endlich die Saison in der 1. Kreisklasse. Zum Start wartet direkt das erste Stadtderby auf die Mannschaft von Trainer Thomas Koerth. Der SV Einheit Altenburg ist ein Gegner, der zu den Spitzenteams im letzten Jahr zählte, vor dem sich die Mannschaft des SV Motor Altenburg jedoch nicht verstecken muss. Mit den ersten Drei Punkten will Motor für einen Traumstart sorgen.
Motor setzt Ausrufezeichen gegen Greiz
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : 1. FC Greiz 1:2 (0:0)
Das hatte sich der 1. FC Greiz wohl einfacher vorgestellt. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner vom Tempelwald zeigte die Kreisklasse-Mannschaft aus Altenburg in der ersten Runde des Regionalpokals eine Spitzenleistung. Nachdem Motor das Spiel lange offen gestalten konnte, ging Greiz erst fünfzehn Minuten vor Schluss in Führung. Nach dem spielentscheidenden 2:0 gelang den Altenburgern durch den eingewechselten Bruno Gordziel jedoch noch der Anschlusstreffer – und der konnte sich sehen lassen.