Motor-Nachwuchs
Die Nachwuchsabteilung des SV Motor Altenburg war über Jahrzehnte lang das Aushängeschild des Vereins. Diverse vordere Platzierungen und Titel in den höchsten Spielklassen des Landes sorgten für eine sehr gute Spielerqualität - auch im Männerbereich. Zahlreiche regionale Vereine profitierten viele Jahre von der hervorragenden Ausbildung unserer Spieler.
Die Nachwuchsabteilung des SV Motor Altenburg ist seit Jahrzehnten das Aushängeschild des Vereins. Mit diversen vorderen Platzierungen und Titeln in den höchsten Spielklassen des Landes hat sie eine sehr gute Spielerqualität hervorgebracht, die sich auch im Männerbereich bemerkbar macht. Zahlreiche regionale Vereine haben über die Jahre von der hervorragenden Ausbildung unserer Spieler profitiert. Der SV Motor Altenburg ist stolz darauf, talentierte junge Sportlerinnen und Sportler zu fördern und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Wir legen großen Wert darauf, neben der sportlichen Ausbildung auch soziale Kompetenz, Toleranz und Zielstrebigkeit zu vermitteln. Diese Werte sind entscheidend für die Entwicklung junger Menschen und werden ihnen im späteren Leben von großem Nutzen sein. Im Kinder- und Jugendfußball steht bei uns eine altersgerechte Betreuung im Mittelpunkt. Unsere Nachwuchsspieler und -spielerinnen lernen dabei wichtige Aspekte des Miteinanders in einem Team kennen. Gemäß unserer Philosophie „Fußball als Schule des Lebens“ begleiten wir unsere Mitglieder durch klare Leitlinien und gemeinsame Werte. Die Vermittlung des Fair-Play-Gedankens sowie die Förderung von Verantwortungsbereitschaft, Respekt und Teamgeist sind fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Mit etwa 150 Kindern und Jugendlichen in 10 Mannschaften nehmen wir aktuell am Wettkampfgeschehen teil, um sie auf ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern. Dabei können wir auf qualifizierte Trainer und Übungsleiter zählen.
Spieler und Spielerinnen aller Altersgruppen und Leistungsniveaus sind bei uns herzlich willkommen, denn wir streben stets danach, zu wachsen und freuen uns über jeden Zuwachs in unserer Fußballfamilie.
Nachwuchsleiterin: Katja Rieger
Tel.: 0163 - 8213284
Mail: katja.rieger@motor-altenburg.de
Kinderschutzbeauftragter:
Steffen Most
Probetraining für Jungs und Mädchen zu den jeweiligen Trainingszeiten – einfach vorbeikommen.
Fragen gern an Katja Rieger, Nachwuchsleiterin (0163/8213284)
A-Junioren | Motor Altenburg

Altersklasse
2007/2008
Trainer/Ansprechpartner
Mario Grille (0162/4262667)
Marko Schramm
Trainingszeiten
Mo. / Mi. 18:00 bis 19.30 Uhr Waldspielplatz
B-Junioren | Motor Altenburg

Altersklasse
2009/2010
Trainer/Ansprechpartner
Andrè Liewald
Arlind Rushiti
Trainingszeiten
Mi. 18:00 - 19:30 Uhr Waldspielplatz
Fr. 16:30 - 18:00 Uhr Waldspielplatz
C-Junioren | Motor Altenburg

Altersklasse
2011/2012
Trainer/Ansprechpartner
Dominique Bianga
Sven Bonatz
Trainingszeiten
Mo. / Fr. 16:30 - 18:00 Uhr Skatbank-Arena
C2-Junioren | Motor Altenburg

Altersklasse
2011/2012
Trainer/Ansprechpartner
Benjamin Bennemann
Renè Kozlowski
Trainingszeiten
Mo. / Fr. 16:30 - 18:00 Uhr Skatbank-Arena
D-Junioren | Motor Altenburg

Altersklasse
2013/2014
Trainer/Ansprechpartner
Silko Ronas
Thomas Wagner
Thomas Gebhardt
Trainingszeiten
Di. / Do. 16:30 - 18:00 Uhr Skatbank-Arena
E1 / E2 / E3 -Junioren | Motor Altenburg

Altersklasse
2015/2016
Trainer/Ansprechpartner
Renè Wiechert
Sven Wöllner
Robert Feistel
Trainingszeiten
Mo. / Mi. 16:30 - 18:30 Uhr, Altes Stadion
F-Junioren & Bambinis | Motor Altenburg
Altersklasse
2017/2018
Trainer/Ansprechpartner
Steffen Most
Michael Bastisch
Christopher Gubba
Paul Gentsch
Trainingszeiten
Mi. / Fr. 16:30 - 18:00 Uhr, Altes Stadion
G-Junioren | Motor Altenburg
Altersklasse
2020 und jünger
Ansprechpartner
Conny Heine
Katja Rieger
Tommy Ertner
Trainingszeiten
Fr. 16.30 bis 17.30 Uhr, Altes Stadion