Eingabehilfen öffnen

SV MOTOR ALTENBURG E.V.
Fußballtradition aus der Skatstadt

platzhalter

Aktuelles



SV Motor Altenburg - FSV Martinroda 1:4 (0:2)

Nach nur einer Woche Pause durfte sich der SV Motor Altenburg die rote Laterne vom SV Rositz zurückholen. Im richtungsweisenden Spiel gegen den FSV Martinroda zeigte Motor eine über weite Strecken lustlose Vorstellung, war durch enorme taktische Defizite für die Gäste einfach auszurechnen und verlor dadurch mit 1:4.

Damit bleibt Motor ein weiteres Spiel sieglos und entfernte sich durch den Punktgewinn von Leinefelde wieder ein Stück vom Klassenerhalt.

 

Die nächste Chance zum lang ersehnten Sieg bietet sich am Samstag, dem 22. April. Dann trifft Motor auf den FSV Martinroda, die Mannschaft, gegen die man in der Hinrunde zum letzten Mal ein Pflichtspiel gewann. Motor Altenburg will nun also das Déjà-vu erzwingen, um den Bock umzustoßen und sich endlich aus dem Tabellenkeller herauszuschießen. Leichter wird es diesmal jedoch nicht.

 

SV Eintracht Eisenberg – SV Motor Altenburg 1:1 (1:0)

Auch am 22. Spieltag der Verbandsliga Thüringen kann Motor Altenburg nicht den erhofften Dreier holen. Im Kellerduell beim SV Eintracht Eisenberg reichte es für beide Mannschaften nur zu einem 1:1. Nach dem Eisenberger Führungstreffer per Freistoß erspielten sich die Gastgeber Chance um Chance und setzten dies auch nach dem Ausgleichstreffer von Patrick Reichel fort, waren jedoch durch eine mangelhafte Ausbeute geplagt. Am Ende nützt das Unentschieden beiden Mannschaften wenig.

Freitag, 14 April 2017 20:59

Duell der Tabellennachbarn

Zwischen den Osterfeiertagen geht es für den SV Motor Altenburg am Samstag zum SV Eintracht Eisenberg um Ex-Trainer Jens Wuttke. Dabei haben beide Mannschaften eine Sache gemeinsam: Seit einer gefühlten Ewigkeit versuchen beide Teams, sich aus dem Tabellenkeller zu befreien. Erwarten kann man diesmal erneut ein enges Duell zweier Tabellennachbarn auf Augenhöhe, schließlich musste Eisenberg nach der Niederlage am vergangenen Sonntag in Teistungen den 14. Tabellenplatz an Rositz abgeben.

 

SV Motor Altenburg : SV Rositz 2:2 (1:2)

Eine Punkteteilung, die keiner Mannschaft etwas bringt. Im Kellerderby des 21. Spieltages der Verbandsliga Thüringen trennen sich Motor und Rositz mit einem 2:2 Unentschieden. Dabei hatten beide Teams auf den Befreiungsschlag durch einen Sieg gegen den Kreisrivalen gehofft, wobei Rositz bis zur 80. Minute auf einem guten Weg war. Der späte Ausgleichstreffer von Mathias Kröber machte jedoch alle Rositzer Hoffnungen zunichte, wobei jedoch auch Motor nicht mehr viel ausrichten konnte.

 

Freitag, 07 April 2017 10:12

Motor vor Kellerderby gegen Rositz

geschrieben von

Mit großer Spannung wird das Derby am Samstag zwischen Motor Altenburg und dem SV Rositz erwartet. Noch nie zuvor war dabei ein Sieg gegen einen Kreisrivalen von größerer Bedeutung. Schließlich kämpfen beide Mannschaften noch um den Klassenerhalt, sowohl Motor als Letzter als auch Rositz als Vorletzter sind zum Siegen verdammt. Die drei Punkte sollen somit zum ersten Mal in dieser Saison in Altenburg bleiben.

 

Nach dem starken Auftritt des SV Motor Altenburg am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen Tabellenführer Wacker Nordhausen II, der leider keine Punkte einbrachte, geht es für die Jungs am Samstag zum Kellerduell zum SC Leinefelde 1912.

Mit nur drei Punkten mehr steht Leinefelde derzeit drei Plätze über Motor auf dem dreizehnten Tabellenrang. Beide Mannschaften müssen deshalb unbedingt punkten.

 

SV Motor Altenburg : FSV Wacker 90 Nordhausen II 2:4 (1:2)

Das Normalste der Welt ist eingetroffen: Tabellenletzter Motor Altenburg verliert gegen Spitzenreiter Wacker Nordhausen II mit 2:4. Dabei ist jedoch das Wie entscheidend, schließlich kämpfte Motor bis zum Umfallen, konnte die Gästeführung zweimal ausgleichen und war eine lange Zeit am verdienten Punktgewinn dran. Am Ende reichte jedoch das Glück gegen die stark besetzten Nordhäuser nicht.

 

Ein Duell, das ungleicher nicht sein könnte.

Während der FSV Wacker Nordhausen II seit zehn Spielen nicht geschlagen werden konnte und mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze einsam seine Kreise zieht, wartet der SV Motor Altenburg seit zehn Spielen auf einen Sieg und muss endlich wieder dreifach punkten, damit der Knoten platzt und man sich die eisernen Ketten des Tabellenendes vom Körper streifen kann.

 

Den ersten wichtigen Punkt für den Klassenerhalt hat Motor am vergangenen Wochenende beim SC 1903 Weimar geholt, nach nur einer Woche steht für die Altenburger nun die nächste Reise an. Dabei werden die Skatstädter am Samstag beim 1. SC 1911 Heiligenstadt zu Gast sein und hoffen auf eine Revanche für die Heimniederlage im Hinspiel. Heiligenstadt startet jedoch mit einem Derbysieg im Rücken in das anstehende Duell und will sich selbst aus den Abstiegsnöten befreien.

 

SC 1903 Weimar - SV Motor Altenburg 1:1 (0:1)
Der SV Motor Altenburg setzt ein Lebenszeichen auf dem Weimaer Lindenberg und erkämpft sich verdient einen Punkt beim Tabellenvierten SC 1903 Weimar. R. Heuschkel brachte die Skatstädter früh in Führung, Jäpel glich in der 52. Minute aus.

 

Freitag, 10 März 2017 13:33

Motor vor schwerer Auswärtsaufgabe

geschrieben von

Der Glaube an die Wende ist beim SV Motor Altenburg immer noch da, obwohl man das Rückrunden-Auftaktspiel am vergangenen Samstag gegen Teistungen mit 1:2 verlor. Dass es beim Tabellenvierten SC 1903 Weimar nicht unbedingt einfacher wird, ist klar. Zudem kommt erschwerend hinzu, dass Weimar das letzte Ligaspiel furios mit 5:0 gewann und mit ordentlich Rückenwind in die Partie startet.

 

Mittwoch, 08 März 2017 21:20

Nun liegt es an uns!

Zum Rückrundenstart sprachen wir mit dem langjährigen Mannschaftskapitän David Weiße über die aktuelle Situation bei Motor und die Mission Klassenerhalt.

Der 34-jährige Mittelfeldregisseur spielt seit seiner frühen Kindheit für Motor und hat mit dem Traditionsverein schon viele Höhen und Tiefen durchlebt.

 

SV Motor Altenburg : FC Wacker 1914 Teistungen 1:2 (0:1)

Ganz untypisch für Motor Altenburg fand der Rückrundenauftakt bei strahlendem Sonnenschein und besten Frühlingstemperaturen statt. Gegen Aufsteiger FC Wacker 1914 Teistungen, der im Sommer noch mit 2:0 geschlagen wurde, waren die Altenburger unter Zugzwang, um den ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Auf Motor traf diesmal jedoch eine gefestigte, clevere Mannschaft, die zweimal traf und durch den Anschlusstreffer in der letzten Minute nicht mehr beeindruckt werden konnte.

 

Nach 81 Tagen Pause geht es am Samstag endlich wieder los: Motor Altenburg trifft am 16. Spieltag auf dem Kunstrasenplatz im Alten Stadion auf den FC Wacker 1914 Teistungen – und beginnt damit das schwierige Rennen um den Klassenerhalt.

 

Kontakt

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Di. 16-18 Uhr

Tel.: 03447 311236
Fax: 03447 507956

Mail für Vereinsangelegenheiten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mail für Medien, Öffentlichkeitsarbeit:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besucherstatistiken

Gestern 753

Monat 11734

Insgesamt 2334335

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online

Integration durch Sport