Alle Aktivitäten im Überblick! Aktuelle Nachrichten & Infos auf motor-altenburg.de
Reinschauen und auf dem Laufenden bleiben!
Bereiche
Motor C-Junioren Team zieht nach guter Leistung verdient in das Pokalfinale ein
Heiko KünzelEine einzigartige große Teamleistung von Mannschaft und Trainern. John Bachmann bringt seine Mannschaft mit einem schnellen Tor auf die Siegerstraße
SV Motor Altenburg - SV BW Auma 4:0
Nachdem man im Viertelfinale die SG Ronneburg/Großenstein bezwingen konnte, wartete nun am 25.11.2017 Blau Weiß Auma auf die Motor Elf. Die letzten beiden Trainingseinheiten waren genau auf dieses Halbfinale abgestimmt. Noch einmal wurde Kurzpassspiel geübt und auch das Elfmeterschießen.
Keine Chance für Gleistal – Motor siegt 5:0
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Gleistal 90 5:0 (2:0)
Wie erwartet hat der SV Motor Altenburg das noch sieglose Schlusslicht SV Gleistal 90 deutlich mit 5:0 geschlagen. Während die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte herauskamen, dirigierten die Altenburger das Spiel und sorgten so für einen lockeren Ausklang der Hinrunde. Unbedeutend war der Sieg jedoch nicht. Durch das 1:1 von Arnstadt gegen Bad Lobenstein wird es an der Spitze noch ein Stück enger. Die Tore für Motor erzielten David Syhre, Fabian Baur, Nick Oelsner und Rico Heuschkel. Zudem schoss Gleistal ein Eigentor.
Wir freuen und mit dem WM-Autohaus einen weiteren Partner aus der Autobranche im Kreise unserer Motorfamilie begrüßen zu dürfen. Das Autohaus vertreibt die Marken Opel, Chevrolet und SsangYong
Die Sicherstellung einer optimalen und schnellen Erstversorgung der Spieler nach Unfällen und Verletzungen ist ein wichtiger Faktor. Das notwendige Equipment dazu stellte uns kürzlich die Firma REHAMED in Form eines prallgefüllten Sanitätskoffers im Wert von über 250 Euro zur Verfügung.
Vermeintlich leichte Aufgabe für Motor Altenburg
Philip IhlenfeldtDas letzte Spiel der Hinrunde steht an! Am Samstag trifft auf dem Kunstrasenplatz in der Zwickauer Straße der Zweitplatzierte auf den Letzten. 29 Punkte gegen 2 Punkte. 35 Tore gegen 7 Tore. SV Motor Altenburg gegen den SV Gleistal 90. Der Aufsteiger aus der Kreisoberliga Jena-Saale-Orla konnte bisher noch kein einziges Ligaspiel gewinnen und steht schon nach 14 Spielen weit abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Motor will mit einem Sieg für einen gelungenen Hinrundenabschluss sorgen.
Wir möchten es nicht versäumen nachträglich unserem Betreuer Reinhard Weiße ganz herzlich zu seinem 63. Geburtstag zu gratulieren.
"Billy" ist die gute Seele unserer 1. Mannschaft und aus dem Betreuerteam, in dem er sehr viele und nicht immer dankbare Aufgaben übernimmt, einfach nicht mehr wegzudenken.
Wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz und wünschen Dir alles erdenkliche Gute.
SV Motor Altenburg – SGSV Schmöln 1 : 7
Ein schwarzer Tag für unsere F- Junioren. Hatte man sich doch gegen die 2. Mannschaft der Schmöllner etwas ausgerechnet. Allerdings war der Ergeiz der Schmöllner Funktionäre so groß das man gleich 5 Spieler der ersten Mannschaft präsentierte.
FSV Schleiz - SV Motor Altenburg 1:4
Nach guten Leistungen auf dem eigenen Platz konnte der SV Motor Altenburg nun auch auswärts wieder gewinnen. Trotz eines frühen Rückstandes kämpfte sich Motor schnell in die Partie zurück und schlug den FSV Schleiz am Ende hochverdient mit 4:1. Kurz vor der Halbzeit erzielte Rico Heuschkel den Ausgleich und drehte mit zwei weiteren Treffern in der zweiten Hälfte das Spiel. Per Eigentor wurde der Sack eine halbe Stunde vor Schluss zugemacht.
Ein schwarzer Tag für unsere F- Junioren
geschrieben von Super UserSV Motor Altenburg – SGSV Schmölln 1 : 7
Eigentlich hatte man sich doch gegen die 2. Mannschaft der Schmöllner etwas ausgerechnet. Allerdings war der Ehrgeiz der Schmöllner Funktionäre so groß, das man gleich 5 Spieler der ersten Mannschaft auf dem Platz präsentierte.
Hiermit lade ich, im Namen des Präsidiums des SV Motor Altenburg, alle Mitglieder des Vereins zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 14.12.2017, ab 18.00 Uhr recht herzlich in die Gaststätte „Poschwitzer Höhe“ ein.
Tagesordnung:
01. Begrüßung/Feststellen der Beschlussfähigkeit
02. Beschluss zur Tagesordnung
03. Festlegen des Schriftführers
04. Bericht des Präsidiums
05. Bericht des Schatzmeisters
06. Bericht der Kassenprüfer
07. Diskussion zu den TOP 3 bis 6
08. Beschluss zur Entlastung des Präsidiums für den Berichtszeitraum
09. Ehrungen
10. Sonstiges
Thomas Lahr, Präsident des SV Motor Altenburg
500 Kilometer für ein Motor-Spiel
Interview - Recherche Frank Ludewig / Bericht P. IhlenfeldFußballfans, die ihrem Verein zu jedem Spiel folgen, gibt es von der Bundesliga bis in die Kreisklasse. Doch es gibt auch einige Fußballverrückte, die sich nicht auf einen bestimmten Verein festgelegt haben, sondern es sich zur Aufgabe gemacht haben, so viele Stadien und Vereine wie nur möglich zu sehen. Das sogenannte Groundhopping ist mittlerweile zu einer richtigen Sportart geworden. Mehrmals waren schon Fußballfans von weit her zu unseren Spielen angereist. Beim Spitzenspiel gegen Ilmenau hatten wir die Chance, mit zwei von ihnen zu sprechen.
Faschingsanfang oder immer noch Halloween für unsere E-Junioren?
C. KuchenbeckerFSV Langenleuba-Niederhain : SV Motor Altenburg 3:0
Die letzte Niederlage zu Hause gegen den SV Rositz saß tief und unsere Jungs ließen ihre Köpfe lange Zeit hängen lassen. Doch nun ging es wieder froh und munter ins nächsten Spiel bei Langenleuba-Niederhain. Leider reichte es auch diesmal nicht wenigstens den angestrebten Punkt zu entführen.
In unserer aktuellen Interview-Reihe bleuchten wir heute kurz die E-Junioren die in der Kreisliga derzeit den Platz 6 belegen. Zum Gespäch traf sich Hartmut Kröber mit Trainer Frank Menzel.
SG SSV 1938 Großenstein - SV Motor Altenburg 2:4
Am Sonntag früh hieß es „Auf nach Großenstein“ zur nächsten Runde im Pokal. Das Trainer- und Betreuerteam Popelka/Künzel konnte an diesem Tag auf alle seine Schäfchen zurückgreifen. Alle waren gesund und munter, also die beste Ausgangslage für so einen Pokal-Hit.
Der SV Motor Altenburg konnte das Trainerteam um eine weitere Person verstärken. Seit einigen Wochen steht Cheftrainer Ronald Werner mit Ralf Heuschkel, dem Vater von Torjäger Rico Heuschkel, ein erfahrener Trainer und mehrfacher Torschützenkönig als Assistent zur Seite.
Ralf Heuschkel übernimmt bei Motor Altenburg die Rolle des Co-Trainers, während Jens Kolditz weiterhin für das Torwarttraining verantwortlich ist.
weitere...
Motor macht es in der Liga wieder spannend
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla 3:1 (1:0)
Es war nicht das beste Spiel, doch die Tore vielen zum strategisch wichtigen Zeitpunkt. Der SV Motor Altenburg gewinnt am 13. Spieltag mit 3:1 gegen den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla und sichert sich damit drei wichtige Punkte. Als schon alles danach aussah, als würde es mit einem 0:0 in die Pause gehen, hämmerte Larry Gentsch den Ball zum 1:0 ins Tor. Dank Nick Oelsner und Fabio Schilbach konnte Altenburg in Halbzeit Zwei den Sack zumachen, während Neustadt per Elfmeter zum Anschluss kam. Durch die Niederlage von Arnstadt in Zwätzen wird es nun wieder spannend in der Liga.
Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende, nun kommt mit dem SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla eine Mannschaft in die Skatstadt, die einen richtigen Lauf hat. Durch die knappe Niederlage gegen Aufsteiger Teichel verlor Motor Altenburg ein wenig den Anschluss an Platz Eins, doch nun will man die eigenen Fans mit einem starken Spiel gegen ein Team, das derzeit gut in Form ist, wieder überzeugen. Auch Neustadt kennt Motor noch aus Verbandsligazeiten.
Frauen | SV Motor Altenburg - 1.FC Greiz 4:5
Am Sonntag gastierten die Fußballerinnen vom 1. FC Greiz in der Heimspielstätte von Motor Altenburg. Der Gastgeber war durch den verletzungsbedingten Ausfall der Torhüterin Karolin Heimer gezwungen, diese Position neu zu besetzen. Diesen Part übernahm Christin Barth, die ihre neue Aufgabe bis zum Schluss gut meisterte.
Mit der SG Traktor Teichel hat der SV Motor Altenburg noch eine Rechnung offen. In längst vergangenen Zeiten warf die Mannschaft aus dem beschaulichen Teichel damals die Elf aus der Skatstadt aus dem Thüringenpokal. Nach acht Jahren will Motor nun aber endlich in Teichel gewinnen. Gegen den SV 09 Arnstadt zeigten die Altenburger eine starke Leistung, auf die man im Hinrunden-Endspurt aufbauen will. Nach sechs Spielen in Folge ohne Niederlage will Teichel den Sieg jedoch nicht schon vorzeitig herschenken.
Kaltschnäuzigkeit wurde belohnt!
Philip Ihlenfeldt / Fotos: Frank LudewigSV Motor Altenburg : SV 09 Arnstadt 3:1 (1:0)
Motor Altenburg hat es geschafft und schreibt nach zwei Niederlagen in Folge mit einem 3:1 Sieg im Spitzenspiel gegen den SV 09 Arnstadt wieder positive Schlagzeilen! Nach einem Blitzstart der Gastgeber lag der Ball schon nach sieben Minuten dank Rico Heuschkel im Netz der Gäste. Nach einem gehaltenen Elfmeter ließ Motor nicht locker und belohnte sich mit dem zweiten Treffer von Rico Heuschkel in Halbzeit Zwei für eine starke Leistung. Kurz vor Schluss kam Arnstadt noch zum Anschlusstreffer, Joker Thomas Rolle entschied mit seinem Treffer in der 89. Minute jedoch das Spiel.