Eingabehilfen öffnen

 Diese Seite drucken

Motor Altenburgs Sportlicher Leiter hört auf.

geschrieben von
Artikel bewerten
(3 Stimmen)

Die Nachricht überraschte viele: Kai Müller hat sein Amt als sportlicher Leiter mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der 38-Jährige begründet diesen Schritt, der ihm sichtlich nicht leichtfällt, mit privaten Gründen. Bereits in der vergangenen Woche informierte er sowohl das Präsidium als auch die Mannschaft über seine Entscheidung.

 

Kai Müller ist seit seiner Kindheit eng mit dem Fußball verbunden. Seine Karriere begann 1997 bei Motor Altenburg im E-Junioren-Bereich, wo er alle Altersklassen durchlief. Nach vier Jahren beim ZFC kehrte er 2009 mit dem Aufstieg von Motor in die Verbandsliga zurück in seine Heimatstadt. 2012 wechselte er erneut zum ZFC, spielte dort zeitweise sogar in der Ober- und Regionalliga. Den Kontakt zu Altenburg hielt er stets aufrecht und kehrte 2013/14 für sechs Jahre zurück. Nach dem Rückzug von Motor aus der Landesklasse übernahm er als Kapitän beim Verbandsligisten SV Ehrenhain eine verantwortungsvolle Rolle.

Im Jahr 2021 begann Kai Müller, zunächst an der Seite von Sportchef Thomas Koerth, den Verein zu unterstützen. Später übernahm er die sportliche Leitung und prägte diese Position durch sein Engagement maßgeblich.

Kai bleibt dem Verein als Mitglied verbunden und wird weiterhin bei den Alten Herren von Motor spielen.

Der SV Motor Altenburg bedankt sich herzlich bei Kai für seine langjährige Verbundenheit und seinen wertvollen Einsatz als sportlicher Leiter, der wesentlich zum Erfolg und zur positiven Atmosphäre im Verein beigetragen hat. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Gelesen 589 mal
Super User

Das Neueste von Super User